Willkommen auf rasenmaeher.info

Rasenmäher

Benzinrasenmäher

 

Benzinrasenmäher sind in Deutschland die am weitesten verbreitete Form der Rasenmäher. Mit einem richtigen Motor betrieben schafft ein durchschnittlicher Benzinrasenmäher etwa 3000 Umdrehungen pro Minute. Die Messer, die unter dem Rasenmäher montiert sind werden also ziemlich stark beschleunigt und liefern eine sehr gute Schnittleistung.

 

 

Das Problem ist, dass bei den sehr starken Fliehkräften an den Messerenden auch ein stumpfes Messer noch sehr gut schneidet. Man merkt kaum den Unterschied. Allerdings sollte man das Schneidmesser einmal jährlich - bei regelmäßiger Nutzung - schleifen lassen. Am besten von einem Profi, damit das Schneidmesser keine Unwucht bekommt.

 

 

 

100 oder 1000 Euro?

 


Die Preisunterschiede sind bei Benzinrasenmähern ebenso groß wie die Qualitätsunterschiede. Da gibt es im Baumarkt teilweise Aktionspreise zwischen 100-200€. Allerdings stehen nur weniger Meter weiter Markengeräte für bis zu 1000€ (Profigeräte kosten gerne mal noch etwas mehr). Da ist die Frage, die den meisten Kunden durch den Kopf schießt, klar: "Wodurch unterscheiden sich diese Modelle?".

 

 

Vor allem der Motor und das Mähdeck wirken sich auf den Preis aus. Teurere Geräte haben daher vermutlich einen stärkeren Motor und eine bessere Verarbeitung. Auch die verwendeten Materialien geben Aufschluss über die Qualität eines Produktes. Für 100-200€ sollten Sie allerdings kein Gerät kaufen. Gute Geräte gibt es schon für etwas mehr (300-400€) und diese sind dann schon von bekannten Marken inklusive einer aktzeptablen Garantiezeit.

 

 

Sparen Sie also nicht am falschen Ende. Für gewöhnlich ist die Anschaffung eines Rasenmähers eine langfristige Investition. Sie wollen mit dem Gerät also unter Umständen bis zu 10 Jahren arbeiten und sollten dementsprechend auf die Qualität der Produkte achten.


Benzinrasenmäher mit Radantrieb


Bezinrasenmäher haben einen Motor. Richtig. Allerdings treibt dieser lediglich die Schneidmesser an. Das war bis vor kurzem so. Doch seit einiger Zeit gibt es nun Bezinrasenmäher mit Radantrieb. Hier wird der Motor auch für die Fortbewegung des Rasenmähers eingesetzt. Das spart Ihnen als "Fahrer" ein großes Stück Arbeit. Denn Schieben gehört damit der Vergangenheit an.